Stricken

Ein Sparstrumpf für Fußball Fans

Für alle Fans der deutschen Fußball Nationalmannschaft und passend zur kommenden WM 2022 könnt ihr noch ganz schnell diesen Sparstrumpf stricken. Auch ein tolles Mitbringsel.

mehr

private Einblicke

Baustellen-Update Nr. 2 für Juli 2022

Unsere Kernsanierung und der Fortschritt beim Bau der Färbewerkstatt und dem Showroom/Lagerraum

mehr

handgefärbte Garne

neue Garnqualität im Test – Maulbeerseide

ein Garn aus 100% Maulbeerseide zum testen der Färbung und des Verstricken

mehr

Häkeln

Mein tatsächlich erster Häkelversuch

Diese tolle Laterne könnt ihr euch ganz einfach selbst häkeln - es war auch mein erster Häkelversuch. Die Anleitung gibt es bei Etsy und sie beinhaltet 4 verschiedene Laternen.

mehr

Stricken

Diesen Halswärmer müsst ihr stricken

Ein reichlich bebilderter Halswärmer mit kuscheligem Innenteil. Diese Anleitung müsst ihr euch kaufen, er ist so schön und hält so richtig warm.

mehr

private Einblicke

Baustellen-Update Nr. 1 – die erste Woche ist vorbei

Heute das erste Update zu unserem Neubau der Färbewerkstatt, dem Lager und den Strick- und Wollplätzen

mehr

Anleitungen Stricken

Das “Nicht” Josefinentuch zum nacharbeiten

Ein kleiner Leitfaden wie ihr das "Nicht" Josefinentuch von HeiDra Wollfühlfarben stricken könnt.

mehr

private Einblicke

mit fremden Garnen stricken ?

Hier habe ich die ständige Frage "warum strickst du auch mit anderer Wolle als der, die Du färbst oder verkaufst, beantwortet.

mehr
Anfängerfreundliches Hebemaschentuch

Das Tuch Botanic Shawl ist sehr anfängerfreundlich. Rechte Maschen wechseln sich mit Hebemaschen ab. Anleitung

mehr
Schönes aus Wollresten

Ob als Geschenk oder wie in meinem Fall als Aufbewahrung für Kugelschreiber etc., diese Hülle

mehr
ein ganz lässiger Pullunder

Ein im Mix aus Halbpatent und Glatt rechts gestrickter Pullunder, Top-Down verarbeitet - nach der

mehr
und noch ein Cardigan…..

Mein zweiter "gramps revive" Cardigan, diesmal aus der Yeti, doppelfädig gestrickt. Ich liebe diese Oversize

mehr
Wildernde Färbung

Eine Färbung für wildernde Sockenwolle. Diese Färbung wilderte bei 64 Maschen mit Nadelspiel 2,5 mm.

mehr
Der Rolls-Royce unter den Nadelspielen ?

Mein Fazit zu den wohl teuerstens Stricknadeln auf dem Markt, den Signature Needle Arts. Muss

mehr
Lettisch stricken – Rezession

Lettische Strickkunst Stricken ist über die Jahrhunderte hinweg eine alte Tradition in Lettland. In Lettland wurden

mehr
Strickset – oder Rosa ist das neue Grau

Gestricktes 3-teiliges Set aus Sockenwolle bestehend aus Rippensocken, Bommelmütze und Stulpen mit halben Fingern

mehr
der Winter kann kommen

MIT DIESEM SET AUS MÜTZE UND HALSWÄRMER steht einem langen Winterspaziergang durch hoffentlich verschneite Wälder, nichts

mehr
Cable Dreams – mein neues Sockenmuster für euch

Meine neue Anleitung, für euch wie immer kostenlos, nennt sich Cable Dreams. Für unifarbene

2 Comments

mehr
Reagan – warum hab ich mir das Jäckchen nicht früher gestrickt

Bei Reagan handelt es sich natürlich nicht um den ehemaligen Präsident der USA, nein es

mehr
Sockblanks – eine neue Erfahrung mit gemischten Gefühlen

Meine Erfahrung beim Färben und wickeln eines Sockblanks, auch Strickschlauch, genannt. So schnell würde ich

mehr
Collegejacke – hurra es wird ein Junge….

Ja es wird ein Junge und ich werde so etwas wie eine Ersatz-Oma. Ich freue

mehr
Eezra Sweater – Oversize mit Wohlfühlfaktor

Kuschelig, bequem und warm das ist der Eesra Sweater definitiv und mit den dicken Nadeln auch

mehr
Das kostenlose Sockenmuster Just slip it socks

Just slip it socks ist ein kostenloses Sockenmuster - auch Anfänger tauglich - und für

2 Comments

mehr
Sockenreste übrig ?

Wie du aus deinen Sockenresten tolle Farbexplosionen und Musterungen zaubern kannst. Mix Dir Socken, eine

mehr
Triangel – Briochetuch für Anfänger

Das Tuch Triangel, nach einer deutschen Kaufanleitung auf Ravelry, ist ein anfängertaugliches Tuch im zweifarbigen

mehr
Barbara G. Walker – die Königin der Strickmuster

Die Strickmuster Bücher der amerikanischen Autorin Barbara G. Walker sind das Non-Plus-Ultra. In der ganzen

mehr
Bicoloured Rooster oder Stricken in der Corona Zeit

Ja, momentan ist alles anders, die Zeit steht still, die Menschen gehen auf Abstand und

mehr
Azulejos – die spanische Kachel

Das Azulejos ist ein sehr großes Hebemaschentuch das mit drei Farben gestrickt wird. Leider ist

2 Comments

mehr
gestrickte Waschtücher – immer ein schönes Geschenk

Ein schönes Mitbringsel oder Geschenk sind gestrickte Waschtücher. In nur einem Tag fertig, schaut euch

mehr
Beanie – schnell und einfach zu stricken

Eine Anleitung für eine schöne Wintermütze in drei Größen. Die Anleitung ist kostenlos und wer

2 Comments

mehr
Nightshift (Nachtschicht) ist hier nicht nötig

Das Tuch Nightshift, in Deutsch bedeutet das übrigens Nachtschicht, ist wirklich ein wunderbares Tuch für

5 Comments

mehr
Cramps Revive

Gramps Revive ist ein oversized Cardigan. Er wird nahtlos von oben nach unten gestrickt, ein

mehr
kein Schnick Schnack ist der No Frills Cardigan

Es gibt gestricktes, das mag man nicht mehr ausziehen. Der No Frills Cardigan gehört definitiv

mehr
Ein wenig plastikfrei mit der Make me take me Aktion

Nachhaltigkeit verbindet: Mit #makemetakeme hat die DIY-Community gezeigt, wie mit vereinten Kräften aus einer kleinen

mehr
Ready for Fall – Rundpassen Pullover

Ich mag schlichte Bekleidung mit dem gewissen Extra und genau das hat für mich der

mehr
Socken wie grüner Salat von Cookie A.

Socken wie grüner Salat, das Muster Hedera von Cookie A. ist ein bezauberndes Socken-Lochmuster. Salatgrüne

mehr
Jecke Socken strickt man mit wilder Wolle

Das Sockenmuster Jeck ist ein von der Designerin Regina Satta entworfenes Hebemaschenmuster. Die Anleitung könnt ihr

1 Comment

mehr